Nach der Schule ist...

... nach der Schule!

Das Lückeprojekt

Das Lückeprojekt ist ein Betreuungsprojekt für Kinder, im Alter zwischen 9 und 14 Jahren und ist als Schnittstelle zwischen Hort und dem offenen Jugendbereich angedacht. Den Kindern soll es in dem geschützten Raum gelingen sich zu verselbstständigen, um als Jugendliche und Jugendlicher in den Freizeitalltag hineinzuwachsen. Die Arbeit im Lückebereich basiert auf Integration, Inklusion, Partizipation sowie Prävention. Das Lückeprojekt ist mit einer Betreuungszeit von fünf Stunden, in der Zeit von 12 bis 17 Uhr, angesetzt. Es besteht aber auch die Möglichkeit im Anschluss das Angebot des Offenen Jugendbereiches zu nutzen!
Ein wichtiger Bestandteil des Projektes ist der gemeinsam, pädagogische Mittagstisch, der in einer familiären Atmosphäre stattfindet. Des Weiteren erfahren die Teilnehmer*innen Unterstützung in allen persönlichen und schulischen Belangen. Die Hausaufgabenhilfe schließt dies mit ein.
Die Kinder und jungen Jugendlichen beteiligen sich bei der Planung von Freizeitaktivitäten unter dem Fokus der Förderung von Gruppenprozessen und der individuellen Förderung der Eigenmotivation. Ein weiterere Bestandteil des Lückeprojektes ist die Ferienbetreuung mit unterschiedlichen Aktionen und Ausflügen.
 

Anmeldung 

Bei Fragen zur Anmeldung, Kosten oder ähnlichem wendet euch bitte an das Büro oder, noch besser, kommt vorbei!

Ab Ende Januar beginnt die Anmeldephase für das Schuljahr 2023/2024.

Hier geht`s zur Anmeldung <